W600 | W664 und die "Bieseneffekt freie Stichplatte" |
Pegasus stellt uns optional Stichplatten zur Verfügung, um eine Naht ohne Bieseneffekt
zu erreichen,
besonders bei Saumarbeiten an leichten und sehr leichten Stoffen, wie Single Jersey und
seidigen Materialien.
Bis jetzt gab es nur die Möglichkeit die Unterklasse -08DCx248 mit der geringfügig
dickeren Stichplatte/Kettelfinger einzusetzen, um diesen Effekt an leichtem Single Jersey
zu reduzieren. Für sehr leichten Single Jersey und seidige Stoffe war keine Lösung
verfügbar.
Die neue Lösung ist die "bridge less" Stichplatte:
Nr. |
Unterklasse |
Nadelabstand |
Teile - Nr.. |
Bemerkung |
1 |
-01CB |
356 |
257 192B56 |
neu |
2 |
-01CC |
240 |
257 191C40 |
geändert |
3 |
-01CC |
248 |
257 191C48 |
" |
4 |
-01CC |
358 |
257 192C56 |
" |
5 |
-02BC |
356 |
257 197C56 |
" |
6 |
-03FC |
248 |
257 193C48 |
" |
7 |
-03FC |
356 |
257 194C56 |
" |
8 |
-03CC |
356 |
259 608C56 |
" |
9 |
-08DC |
240 |
257 125C40 |
" |
10 |
-08DC |
248 |
257 125C48 |
" |
11 |
-08EB |
356 |
257 195B56 |
neu |
12 |
-08EC |
248 |
257 128C48 |
geändert |
13 |
-08EC |
356 |
257 195C56 |
" |
14 |
-35DC |
248 |
257 135C48 |
" |
15 |
-35DC |
356 |
257 196C56 |
" |
Am wichtigsten sind die Stichplatten unter Punkt 9 - 13. Die 2-Nadel Säume sind sehr
wichtig, da es die kritischsten Säume sind.
Wird jedoch im Nadelabstand von 5,6 mm mit 2-Nadeln genäht, dann ist es noch schwieriger.
Der Bieseneffekt oder mit "bridge" sieht ähnlich der Skizze aus:
![]() |
Bieseneffekt oder mit "bridge" |
Bei der "bridge less" Stichplatte hat man die Form der Kettelzunge folgendermaßen geändert:
Die "bridge less" Stichplatte ist als eine Zwischenlösung zu sehen. Pegasus
ist dabei bei der W-Serie dies zu verbessern,
beziehungsweise diesen Effekt zu eliminieren. Dies ist eine Langzeitentwicklung um das
komplette Design zu ändern.
Inhalt |